Das Multi-Jet Modeling (MJM) ist ein Fertigungsverfahren im Bereich des schnellen Prototypenbaus (Rapid Prototyping).
Die vorhandenen CAD-Daten werden ohne manuelle Umwege oder Formen direkt und schnell in Werkstücke umgesetzt. Der chemische Prozess ähnelt dem der Stereolithografie: Werkstoffe sind UV-empfindliche Photopolymere. Hier wird jedoch das Modell schrittwiese durch einen Druckkopf mit Düsen aufgebaut, ähnlich dem Prinzip des Tintenstrahldruckers.